*n* hat geschrieben:
weil, wie früh willst du noch eingreifen. du kannst nicht alles und jeden kontrollieren.... abgesehen davon, vielleicht gibt es menschen die GENAU DAS als falsch empfinden. die ungerechten fühlen sich nehmlich auch ganz oft im recht. wer sagt dir ob du oder ich immer alles richtig sehen?
das mit dem wegsehen sehe ich allesdings wie du :-)
Gute Fragen ;-)
Ich verfolge gerade in den Medien den Prozess wo ein junger Mann (zur Tatzeit 18 Jahre alt) für seinen besten Freund dessen komplette Familie umgebracht hat. Dessen zwei Schwestern, Mutter und Vater. Der Freund (Sohn und Bruder) hat geholfen und zugesehen. Geschossen hat aber nur der andere, insgesamt 30 Schuss.
Letzt kam ein Interview der Eltern des jungen Mannes.
Der Täter hat es für seinen Freund getan und sagt heute zu seinem Bruder, er solle doch Bitte immer über alles mit seinen Eltern reden.
Somit ist seine Überzeugung "hätte ich nur vorher mit jemanden darüber geredet".
Unser Rechtsempfinden entwickeln wir aus unserer Erziehung, unserem Umfeld, sozusagen unserer Lebensgeschichte und somit hat jeder ein andere Sicht für das was er als Recht oder Unrecht empfindet. Genaus wie mit der Gewalt. Ob ich Recht oder Unrecht habe kann ich ja nur nach meinem besten Wissen und Gewissen beurteilen.
Eine Sicht ändern tue ich ja nur wenn ich persönlich davon überzeugt bin.
Mich jemand überzeugt hat.
Oder ganz einfach ausgedrückt "lerne".
Wie schaffe ich es "Lernbereitschaft" zu erzeugen.
anina333 schieb "Wenn Gewalt keinen Boden findet"
Vielleicht würde es schon reichen wenn man selber Erkennt das es Gewalt ist, die da entsteht, in einem?!