ich "zerpflück" doch lieber weiter, ist einfacher und dann vergesse ich auch nix ;-)
kianie hat geschrieben:
:-D sollen das steinzeit-menschen darstellen, so quasi in der jetzigen
zeit?
sieht krass aus, aber ob frauen dadurch den pelz ablegen, wag ich zu bezweifeln!
ich find diese kampagne ganz gelungen. in wie weit das bei den aktuellen pelzträgern/-innen was im bewusstsein verändern wird, sei mal dahin gestellt. ich denke nicht, dass ne 85 jährige grossmutter von ihrem jahrzehnte lang gelebten "es-gibt-nichts-schöneres-als-ein-totes-tier-als-mantel"-trip runterkommt, aber es fördert wohl ein allgemeines bewusstsein gegen diese qualvolle mode. vor allem auch bei den nachwachsenden generationen wird ein ständiges, öffentliches aufzeigen des tier-qual-wahnsinns in unserer welt etwas in den köpfen und herzen bewirken.
ein ähnliches prinzip wie es die bundesregierung seit geraumer zeit ja mit den anti-raucher-kampagnen und schliesslich rauch-verboten durchzieht.
schocken, spiegel vorhalten, ein neues bewusstsein schaffen, ... und letzenendes verbieten.
kianie hat geschrieben:
ja, ich weiss, für manchen gibt es nichts schöneres, als an einem sonnigen grillabend in ein saftiges steak zu beißen! aber was soll sich denn da im kopf abspielen, außer, wie "lecker" es ihnen schmeckt?!
(...) aber trotzdem kriegt man von den eltern immer was davon aufgescheppt und muss es in den meißten fällen auch aufessen, weil gesund und so, nä!
genau das zum beispiel ;-)
aber auch generell verbindet man doch aus seinen persönlichen erfahrungen verschiedene geschmäcker und gerüche mit verschiedenen situationen. (mcdonalds kindergeburtstag, sauf-grill-abende mit kumpels, martinsgans-essen, weihnachtsbraten, familien-fondue, etc.) und auch sowas spielt sich bewusst/unbewusst im kopf ab, wenn man in was "leckeres und vertrautes" beisst.
kianie hat geschrieben:
heut bin ich groß ^^ und kann natürlich allein entscheiden was ich ess und was nicht! es ist bei mir in erster linie ne geschmacksfrage, aber direkt danach kommt halt der moralische kram!
das heisst, du würdest heute auch kein schweine- und rindfleisch mehr essen, wenn es dir plötzlich doch schmecken würde?
kianie hat geschrieben:
ich kann mir nicht vorstellen, dass menschen, die kein fleisch mögen, trotzdem noch für massentierhaltung sind!
es gibt doch leider auch immer noch menschen, die null mitempfinden für ihre umwelt und andere lebewesen haben. und wenn so jemand geschmacklich kein fleisch mag, wird er zwar nicht
für massentierhaltung sein, aber es ist ihm relativ egal, geht
ihn ja nix an ...