Jennifer Rostock nehme ich diese "Unwissenheit" beim besten Willen nicht ab. Gerade wenn jemand in der Musikindustrie ist, hätte sie/er es wissen müssen! Denke, sie ist den Einflüsterungen von manchen Leuten, eben aus dieser Musikindustrie erlegen, die ihr eingeredet haben, dass es irgendeinen Vorteil für sie bringen könnte. Nur so ein Gefühl, von mir...Was die ganze Sache natürlich trotzdem nicht entschuldigt!
Zu anderen Leuten, die es wirklich nicht wissen, da liegt die Sachlage schon anders. Wenn ich früher irgend etwas über Hip - Hopper gehört habe. Was sie so gemacht, gesagt, getan haben, habe ich mich auch nicht darüber informiert, ob es stimmt. Ist einfach nicht meine Musikrichtung und deshalb auch ganz natürlich, dass ich mich damit nicht weiter beschäftige. Das machen eben diese Leute nicht anders. Ärgerlich ist es schon, dass man es immer und immer wieder erklären muss. Aber ich reg' mich da normalerweise schnell wieder ab, ist auch inzwischen Gewohnheit mit im Spiel. Denke auch, dass es sich gebessert hat, im Gegensatz zu früher. Jetzt wissen es manche Leute doch glatt von selber!
Zu den T- Shirts, ich kombiniere es meistens mit etwas, was eher zur linken Szene zugerechnet wird, wie z.B. einem Palästinensertuch (wäre doch 'ne Idee für den onkelz - Shop, ein "onkelz- Palästinensertuch"?!? HM???), Tartan- Hose usw. usf... Ich mag' solche Sachen eh' und die Wirkung scheint dadurch abgeschwächt zu werden, bzw. die Leute zweifeln eher über das was sie zu wissen glauben und "glauben" nicht fest, was ihnen von der Presse so "gepredigt" wurde.
Ist natürlich schwieriger, wenn man solche "alternativen" Kleidungsstücke nicht so mag.
|