@ amaya
Das sehe ich anders!
Das du ihm das Recht absprichst, diesen Song zu spielen, werde ich jetzt mal nicht übermäßig ausführlich kommentieren – da ich es einfach für ausgemachten Quatsch halte! Wenn jemand das Recht dazu hat, dann er, und noch drei andere Personen auf diesem Planeten!
Aber wie gesagt: An dieser Art Diskussion habe ich kein sonderliches Interesse, da ich sie für überflüssig halte. Deshalb komme ich direkt zu dem, was mir dieses Thema betreffend am Herzen liegt:
Zunächst mal ist mir ja auch aufgefallen, das in diesem Forum zu früheren Zeiten sehr darauf geachtet wurde, das Thema Onkelz nicht übermäßig zu bedienen.
Aus Stephans Sicht war das allerdings wie ich finde auch recht verständlich! Für ihn war die Trennung mit Sicherheit auch nicht leicht, und insofern dürfte es für ihn auch wichtig gewesen sein, erst mal ein wenig Abstand zu den Dingen zu bekommen (was noch verständlicher wird, wenn man sich mal überlegt, was man zum heutigen Zeitpunkt so alles über die Trennung weiß...)!
Zudem kann ich auch verstehen, das Stephan sehr daran gelegen war, hier kein zweites Onkelz Forum zu eröffnen, zu dem dieser Ort hier sicherlich sehr schnell hätte werden können, wenn man dem ganzen von Anfang an freien Lauf gelassen hätte. Über die offensichtlich an den Tag gelegte Konsequenz, mit der hier zu Beginn wohl jegliches Onkelz Thema verpönt war, kann man natürlich dennoch streiten.
Nichtsdestotrotz ist dies hier nun mal das „Der W“ Forum. Für Stephan begann damals ein neuer Lebensabschnitt, mit einer neuen Band. Es ist doch nur natürlich, das er gerade zu Beginn großen Wert darauf gelegt hat, den Fokus hier in diesem Forum auf seine Solo Aktivitäten zu richten, auch um dem ganzen von Anfang an eine gewisse Eigenständigkeit zu verleihen.
Nun ist aber einige Zeit vergangen. Die Trennung der Onkelz liegt mittlerweile sieben Jahre zurück, und offensichtlich beginnt auch Stephan so langsam mit der ein oder anderen Begebenheit von früher seinen Frieden zu machen – wie er ja auch schon selbst sagte. Das ist doch zunächst mal eine Entwicklung, die erfreulich, und sehr zu begrüßen ist! Sehe ich zumindest so!
Zu Beginn des „Der W“ Projektes, hätte Stephan mit Sicherheit nicht mal ansatzweise in Erwägung gezogen, „Regen“ auf einem seiner Konzerte zu spielen. Völlig verständlich, da es wie gesagt sicherlich auch für ihn ein nicht ganz einfacher Prozess war, sich von den Onkelz zu lösen – mit allem was halt für ihn so mit dran hing, sowohl im positiven, als auch im negativen Sinne...
Jetzt, sieben Jahre nach der Trennung, hat er es aber gespielt! Na und? Wenn überhaupt, dann hat er dadurch nur noch an Glaubwürdigkeit gewonnen, nicht aber verloren. Er war schließlich schon immer jemand, der die Möglichkeit der Weiterentwicklung eines jeden einzelnen von uns propagiert hat – sich selbst eingeschlossen. Ich empfinde es als sehr positiv, das er offensichtlich mittlerweile wieder versöhnlicher auf die Geschichte mit den Onkelz zurück blicken kann.
Im übrigen war dies ja keine Entwicklung, die von einem Tag auf den anderen Stattgefunden hat! Wenn man etwas genauer hinsah, konnte man diese Entwicklung durchaus beobachten! Wer jetzt nach dem „Regen Vorfall“ plötzlich aus allen Wolken gefallen ist (Achtung, Wortspiel!), hat offensichtlich ganz besonders in der etwas jüngeren Vergangenheit nicht allzu genau hin geschaut! Für Stephan selbst, ist das „Thema Onkelz“ ganz offensichtlich mittlerweile kein Tabu mehr – zum Glück! Wäre ja traurig gewesen, wenn er bis an sein Lebensende kein Wort mehr über diese einzigartige, wunderbare Zeit hätte verlieren wollen!
Und auch im kleinen kann man diesen Wandel durchaus beobachten: Zum Beispiel in diesem Forum! Auch hier hat es ja mit der Zeit doch eine deutliche Lockerung gegeben, was Diskussionen über seine „alte“ Band angeht – was mit der Zeit auch nur logisch war wie ich finde! „Der W“ hat mittlerweile genug eigenes Profil erlangt, um nicht mehr Gefahr zu laufen, ausschließlich mit den Onkelz assoziiert zu werden!
Was „Regen“ angeht, könnte ich mir gut vorstellen, das es sich beim Pfeffelbach Open Air um eine einmalige Ausnahme handelte. Das man den Song nochmal auf Tour hören wird, würde ich nicht allzu sehr hoffen. Wenn doch, fände ich es aber auch ok. Wie ich schon mal sagte: Das Stephan ganze Teile seiner Konzerte mit verschiedenen Onkelz Songs bestreitet, wird man denke ich nie erleben – was ich auch gut finde. Die Aufregung, welche wegen dieses einen Songs zur Zeit die Runde macht, ist aber meines Erachtens völlig überzogen!
Sehen wir es doch einfach als ein Zeichen der innerlichen Annäherung, und Versöhnung, mit einer Zeit, die einmalig war, und die Stephan genau wie die meisten von uns ein Leben lang begleiten wird! Mir geht es jedenfalls so, und das Stephan mittlerweile auch wieder anders mit allem umgehen kann, freut mich persönlich wirklich sehr!
_________________ "Je mehr Leute sich aktiv beteiligen, desto mehr Leute beteiligen sich aktiv..."
|