Mir gefallen die beiden Songs auch echt richtig gut! Bring mich Heim hat noch ein stückweit tiefer gezündet! Muss leider noch Geld laden, hab's deshalb erst 2x gehört.. Erste Eindrücke dazu: Beschreibt eine typische Verhaltensweise im Umgang mit den Hinterlassenschaften weltlicher Interaktion. Wobei die Welt eine subjektive Erscheinung des schöpferischen Geistes ist und je nach dem Bewusstsein des einzelnen seine Spuren in die Tiefen brennt. Diese Erbe will oftmals nicht angenommen werden, trotzdem ist es auferlegt. Die Welt hat einen ausgelaugt, man ist innerlich pleite. Die gebliebene Kraft wird dahingehend investiert sich den einverleibten Schrott nicht ansehen zu wollen, die Augen zu schließen in der Annahme das dadurch das was man nicht sieht auch nicht da ist. Es ist nur nicht der Friede den ein schlafendes Kind in seiner Unschuld hat.."Bring mich Heim"erhofft sich diesen Zustand aber und glaubt evt dies durch Immitation u/o Ab/Ausschaltung zu induzieren. Jedenfalls existiert die Vorstellung, etwas Externes könne einen retten..dieses Heim scheint in der Idee sonstwo zu existieren, nur nicht da wo man selbst ist
_________________ Ahab (oder auch Ishmael):
"Wenn der Mensch zuschlagen möchte muss er durch die Maske schlagen! (...) Manchmal denke ich, dahinter ist vielleicht nix. Aber das genügt mir"
Melville, Moby Dick
|