Ich kann mir nicht helfen, bin mir aber relativ sicher, dass folgende Textzeile bei "Der Hafen" auf Weidners Vergangenheit mit den Onkelz und auf den uns nun bekannten "Befreiungsschlag" aus dem "alten Leben" anspielt:
Wollte sein, was ich nicht bin. Ich sag es nicht gerne. Wenn der Mond nicht mehr da ist, dann tanzen die Sterne
"Wollte sein, was ich nicht bin, ich sag es nicht gerne" lässt irgendwie vermuten, dass der W damit das "Onkelz-Korsett" meint und auf die Tatsache anspielt, sich irgendwann seelisch von der Band abgewandt zu haben, dies aber zu Band-Zeiten nicht zum Ausdruck bringen konnte, was ihn mehr oder weniger dazu zwang, etwas sein zu "wollen", was er nicht mehr war. Bei "Wenn der Mond nicht mehr da ist, dann tanzen die Sterne" ist der Mond (die Band, Kevin, die Probleme) als negativer Ballast anzusehen. Nach Auflösung der Band ist dieser Ballast abgeworfen und die Sterne können sich wieder frei entfalten und haben ein Stück Lebensfreude und Spaß an der Musik wieder.
Sind natürlich alles nur Spekulationen und eigentlich schreibe ich solche Textinterpretationen auch nicht, aber jedes Mal, wenn ich dieses Lied höre, kommen mir genau diese Gedanken und nun wollte ich mal wissen, wie andere das sehen. ;-)
Habe jetzt auch nicht groß gechekct, ob das hier im Thread schon besprochen wurde.
mfg
tom
_________________
–––– | der w support seit 2008
_________________
★★★
|