wenn ich unter protest über diese straße ging, dann reagierte ich auf das "stehen bleiben müssen" (die regel, das ge- oder verbot). mein antrieb zum handeln war nur diesem umstand geschuldet. man könnte auch sagen, ich wollte eigentlich gar nicht bei rot über die ampel, ich musste einfach!^^
wenn ich mich aber bewusst dafür entscheide über diese staße gehen zu wollen(!) (weil im moment keine autos in sicht sind und mir demnach auch nichts passieren kann), dann bin ich allein als urheber für mein handeln verantwortlich.
"wie kam es eigentlich zu der veränderung?"
das ist eine gute frage. dieses "ampelerlebnis" traf mich eigentlich wie der blitz. ich werde mich mal in einer ruhigen minute mit der frage auseinandersetzen. ich melde mich dann wieder hier. ;)
also bei mir in der gegend sind ampeln eher noch ein ausnahmezustand und teufelszeug .. *hust* ^^
|