"Was Künstler als «Geist» bezeichnen, erscheint der eleganten Gesellschaft als reine Prätention, denn, unfähig von dem gleichen Gesichtspunkt aus wie jene zu urteilen, ohne Verständnis für die geheime Anziehungskraft, die sie diesen oder jenen Ausdruck wählen oder einen bestimmten Vergleich ziehen lässt, verspüren die Weltleute in der Gesellschaft jener anderen eine gewisse Ermüdung und Gereiztheit, die sehr bald zur Abneigung wird."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
"Daher begegnet man in der guten Gesellschaft wenig Romanschriftstellern oder Dichtern, überhaupt kaum jenen erhabenen Naturen, die gerade von dem zu sprechen wagen, was man nicht sagen darf."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
"Das Leben selbst führt uns nach und nach, von Fall zu Fall, zu der Wahrnehmung, daß alles das, was uns für unser Herz oder für unseren Geist das Allerwichtigste ist, uns nicht durch vernunftmäßige Überlegung zuteil wird, sondern durch andere Mächte."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
"Der wirkliche Grund dafür, daß eine geniale Schöpfung selten sofort bewundert wird, liegt darin, daß ihr Urheber eine ungewöhnliche Persönlichkeit ist, der wenige Menschen gleichen. Sein Werk wird die wenigen Geister, die zu seinem Verständnis befähigt sind, befruchten und dadurch zu Wachstum und Zeugung bringen."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
"Die Wahrheit ist, daß die Leute alles durch die Brille ihrer Zeitungen sehen, und wie könnte es anders sein, da sie ja persönlich weder von den betreffenden Persönlichkeiten noch Ereignissen Kenntnis haben!"
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
"Es gibt Leiden, von denen man die Menschen nicht heilen sollte, weil sie der einzige Schutz gegen weit ernstere sind."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
"Es gibt keine Idee, die nicht die Möglichkeit einer Widerlegung, kein Wort, das nicht sein Gegenwort in sich trägt."
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
|