Was ist aber verantwortlich für unser Bewertungssystem?
Es ist bekannt, dass eine gewisse Abwehrhaltung gegenüber Fremden bei Primaten die soziale Vernetzung der eigenen Gruppe stärkt.
Auf dem Level laufen wir aber nicht mehr durchs Leben, um damit Recht-fertigen zu wollen: "da schau, die machen es doch auch so...", und dabei ein paar Stufen Evolution leugnen.
Läuft aber nicht wirklich so anders ab, wenn Details systematisch abgeglichen werden.
Wir haben unsere Vorlieben und unsere Abneigungen. Es ist zwecklos sie abzustreiten. Sympathien bauen wir auf Gemeinsamkeiten, Antipathie auf Unterschiedlichkeiten.
Mit der Ausnahme, dass wir im Anderen das wiederfinden, was wir selbst in uns verborgen halten wollen.
In gewissen Kreisen ist eine martialische Grundhaltung Bedingung um am Tisch überhaupt geduldet zu werden. So wurde in bösen Tönen über Homosexuelle gesprochen. Ich lies es mir nicht nehmen, das was ich ein paar Wochen zuvor gelesen habe preis zu geben(so unglaublich es klingen mag, auch unter "schlechter Gesellschaft" geniest ein gewisses Bildungsniveau seine Achtung): Sei vorsichtig welchen "Dingen" du viel Emotion schenkst, es könnte ein Spiegel deiner Seele sein.
3 Jahre später vertraute mir der Lauteste, nicht ohne mir die Schuld "daran" zu geben, an, dass diese These nicht abwegig ist.
Homophobie heißt nicht grundlos: Angst vor Gleichem.
Auch wenn ich selber keine elende Schwuchtel bin, wenn es jemand ist, so hat er es sich doch nicht selbst ausgesucht? Selbst wenn, es ist nicht mein Leben, und da endet meine Kompetenz.
Aussuchen wie man ist, was man ist ... . Kann man das überhaupt?
Ich gehe davon aus, dass es möglich ist zu entscheiden, wie sehr man sich selbst akzeptiert, zur Not das Profil eines staatlich anerkannten Narzissten modelliert und so tun als ob die Sonne nur scheint, damit sie deinen Schatten werfen darf. Wenn der Rahmen passt, dann wird das mit dem Bild schon irgendwie, oder so.
Liebe Dich Selbst. LSD: Liebe Selbst Dich
Gehe durch den Spiegel, akzeptiere Dich, Deine Gestalt, Dein Sein. Werde E.I.N.S. mit Dir und dem was Du nicht zu verändern vermagst. Du kannst Deine Zeit dann dazu nutzen, mit Neugierde zu betrachten, was anders ist. Impressionen sammeln. Und wenn sie Deinem Wertesystem widersprechen, wirst Du einfach nur dankbar lächeln und der Show applaudieren.
Das Klatschen der Hate-Variante ist ein anderes.
Ist nicht der absolute Trost, wenn man ebend auf die Fresse bekommen hat, zu wissen, dass der Gegenüber nicht gerade den besten Bezug zu sich Selbst hat, aber ein signifikantes Signal sollte es alle mal sein: "Es gibt genug von dieser Sorte, ich bin anders!".
Nicht aus Angst, sondern einfach nur Interessenkonflikte.
Ist ein halbes Jahr her, da war ich in ´ner 2€-das-Bier-Kneipe. Steroid-vollgepumpter Bekannter von mir voll auf Stress aus(habe von einer seiner Eroberungen gehört, dass seine Männlichkeit nur den Ersten Blick standhält^^). Das Publikum ist mit Sicherheit nicht schwer zu konstruieren vor dem geistigen Auge, Stichworte: Hartzer; Frührentner; heimatlose Trunkenbolde; .
So kam am Ende ich an die Reihe seiner Provokation.
Habe als Ehrenmann natürlich eingewilligt, an seine Ehre aber appelliert, er müsse mir in diesem Fall die Wahl der Waffen lassen, wie es sich für richtige Männer eben gehört. "Wa witt?!", ist schwäbisch und heißt so viel wie: "Könnten sie bitte etwas präziser formulieren, was sie wollen", ließ er in einer nach Verständnis ringenden Aussprache von sich.
"Schach!" und so getan als hätte ich das alles als Dialog gewertet. "Die Zeit, welche Du verbringst, um kampfbereit und männlich durch die Straßen zu ziehen-und was zugegebenermaßen wirklich ordentlich aussieht- verbringe ich mit anderen Dingen, in denen ich Dir so überlegen bin, wie Du mir in einer Boxerei."
"Hä?!"~(in entsprechender Tonlage zitiert)übersetzt: "Willst Du mich verarschen?" "Unsere Gewichtsklassen liegen zu weit auseinander um hier ´nen fairen fight abzugeben, das würde Dich weniger mit Stolz erfüllen mich zu besiegen, wie es mich pushen würde überhaupt auf diese scheiß Idee einzusteigen. ´kay?".
Kein Schach und auch keine Prügelei. Ich war aus dem Schneider.
Gab ´ne Stunde später dann aber doch noch eine ordentliche Hauerei. Schlechte Mischung, Steroide und Alkohol.
Ich kenne ihn auch nüchtern, an sich ein ruhiger Typ, aber das sind eben die verborgenen Saiten eines Menschen, welche zu Missklang führen, wenn die Instrumente nicht richtig bedient werden können.
Hatte früher das Auftreten eines Faschos an den Tag gelegt(Jugendsünde), trotz(womöglich wortwörtlich) seiner türkischen Wurzeln. Konnte ihn nicht wirklich ernst nehmen, aber auch nicht in einer unangenehmen Weise. Mindfuck pur.
Er hatte dann einen beinahe tödlichen Motorradunfall und jetzt Stahlplatte im Schädel. Ironischerweise sieht er Vin Diesel recht ähnlich, während "xxx" hier über ihn schreibt.
An sich echt ´ne paradoxe Angelegenheit. Ausländer bzw. irgendwie Nicht-Deutsche welche sich "Ausländer raus" Rufen anschließen. Ja, meist Jugendliche.
Davor, mein bosnischer Freund, ich vermisse Dich.
Jede Polizeikontrolle mit Dir war ein Fest. "Ihren Namen, bitte" - "Davor(gebrochenes deutsch)" - "Ja, meinetwegen der Vorname" - "Davor(lauter; Silben betont)" - "Jetzt sagen Sie doch einfach Ihren Namen(genervt)" - "DA VOR(genervt²)" ... .
Wenn es Zoff gab, er ist stehen geblieben. Nicht nur wegen seines eingegipsten Beines, dank Oberschenkelbruch.
War zum Kotzen, dass sie Dich und Deine Family(Miss Oberschwaben 199X) abgeschoben haben. Hast mich 2 mal in Haft besucht und sogar geschrieben, oder so was ähnliches... .
Wäre ich bei Facebook, ich würde dich anschreiben. Nutze wohl den Account von ´nem Kollegen. 14 Jahre her das Ganze. Für Dich Halbzeit.
Ist es wichtig was sich in der Zeit >dazwischen< getan hat, oder reicht die Erinnerung und ist sie stark genug. Wir finden es heraus.
Der Krieg im Balkan war wie jeder Krieg totaler Müll.
Hässlich, als sich plötzlich Menschen hassten, die zuvor Nachbarn waren, sogar in D-Land.
Aber erkläre mal jemanden, das Dein National Pride was made in Yugoslawia, Dein Antisemitismus in Arabia und überhaupt "Fußballweltmeister 1990".
Und jedes >Gegen< als >Challenge< herhielt. Trotz.
Toleranz für Intoleranz?
Königsdisziplin oder Idiotie?
Gewisse Persönlichkeitsstörungen "dürfen" vor dem 18ten Lebensjahr nicht als Schmuck dienen. Da die Entwicklung noch nicht vollständig abgeschlossen ist. , schießt mir gerade durch den Kopf, why ever.
Schmuck, weil sich Menschen gerne auf ein Prädikat reduzieren. Wobei es für mich ein "gerne" gibt, welches aus einer negativen Motivation heraus entsteht, in seiner Qualität gleich schwer wiegend ist wie eben das andere "gerne".
Tja, da wären wir wieder bei meiner Signatur:
Zuletzt geändert von xxx am 15.09.2011, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
|