www.pflege-am-boden.de da habe ich mich angeschlossen. Wir kommunizieren meist übers faceb.
Es geht halt darum, das alle reden und keiner etwas macht!
Ohne das man das falsch versteht bitte, die Menschen schaffen es gegen gespritzes Gemüse zu demonstrieren,gegen Tierquälerei , für Straßensanierungen? Also Quasi für alles finde sich Menschen zusammen!
Warum nicht hierfür? Jeder kennt die Lage , niemand möchte seine Eltern ins Heim geben, obwohl dies unter anderen Qualitativen und Personellen Situation eine optimale und schöne Lösung sein KÖNNTE!!!
Warum ist den eine Nachtschwestern für 60 Bewohner zuständig? Warum ist das überhaupt zulässig?
Wer möchte nach Minuten gepflegt werden und warum sagen wir nicht nein zu diesem " Perversen" Einstufungssystem?
Wir legen uns Symbolisch für 10 Minuten an öffentlichen Plätzen auf den Boden ! Den genau da befinden wir uns! Die Angehörigen sind nicht finanziell und Rententechnisch abgesichert, noch wurden sie aufgeklärt über Hilfe zur Entlastung! Pflegekräft fallen 3 x häufiger ins Bournout , als andere Berufsgruppen! Nachwuchs wird durch schlechte aussenwirkung und die unantraktivität des Berufes vergrault!
Wir haben in Deutschland 2,5 Mio Pflegbedürftige und schon jetzt sprechen wir vom Pflegenotstand! was machen wir den wenn die Zahl 2030 auf 305 Mio. angestiegen ist (Sie wird so hoch ansteigen! 2050 sind sogar 4,5 mio zu erwarten)
EIN REFÖRMCHEN? Damit alle stumm weiter nicken?
Wir wollen weitermachen , nicht bis einer spricht! Sondern bis etwas passiert!
Es gibt Pflege am Limit, Pflegeaktivisten, Schweigen ist Gewalt , uns und auch viel andere Zusammenschlüsse und alle Kritisieren ÖFFENTLICH das selbe! Also LASST uns die Politik zum handeln Zwingen , den wir sind die Mehrheit! So sehe ich das!