so, werte damen und herren, ich hoffe, die gemüter haben sich wieder etwas beruhigt?!
noch ein letztes mal zum abschluss des themas, ich würde euch zum kindesmissbrauch auffordern:
ich fordere euch zu gar nix auf!
ich will weder, dass einer von euch, eins von euren kindern, noch irgendein anderes lebewesen auf dieser welt körperliche oder seelische schmerzen leiden muss!
wenn meinen post trotzdem jemand (Babba, 201194Bremen, ...) so verstanden hat, schlage ich vor, vergesst diese aussage, das war nicht gemeint!!!
201194Bremen:
L. wird vielleicht glauben (selbst schuld), dass alle Gutachten die für die Notwendigkeit von Fleisch stehen, wahrscheinlich von der Fleisch-Lobby bezahlt sind.
ganz im ernst denke ich, dass es keinem schaden würde, auch og. gutachten zu hinterfragen. nur um mal ein paar zahlen in den raum zu stellen, damit ihr wisst, wem ihr so blind euer ess-verhalten anvertraut und bei wem ich denke, dass gutachten nicht unbedingt objektiv ausfallen:
(Quelle: Verband der Fleischwirtschaft e.V.)
Die Fleischwirtschaft ist gemeinsam mit der Fleischverarbeitung die größte Einzelbranche der deutschen Ernährungswirtschaft. Im Jahr 2006 erzielten die Unternehmen eine überdurchschnittliche Umsatzsteigerung in Höhe von 9 % auf 30,5 Mrd. Euro (Statistisches Bundesamt). Der Anteil am Gesamtumsatz der Ernährungswirtschaft stieg damit auf 22,1 %. (...) Der Verband der Fleischwirtschaft vertritt als Spitzenorganisation der Fleischwirtschaft die Interessen von Unternehmen aus nahezu allen Bereichen des Vieh- und Fleischsektors. Der Verband repräsentiert die Unternehmen der Vieherfassung, Schlachtung, Fleischzerlegung und -bearbeitung bis hin zur Fleischverpackung für den Endverbraucher, die Großhandelsstufe sowie den Import und Export mit Vieh und Fleisch. Auf die über 200 Mitgliedsunternehmen entfallen mehr als 90 % aller Schlachtungen in Deutschland und nahezu der gesamte Import und Export unseres Sektors wird von den Mitgliedsfirmen abgewickelt. Insgesamt sind im Sektor Vieh und Fleisch der Ernährungswirtschaft ca. 406.000 Menschen beschäftigt, der größte Teil im Fleischerhandwerk. Lässt man das Handwerk und die verarbeitende Industrie unberücksichtigt, entfallen auf den Bereich der Schlachtung, Zerlegung sowie den Groß- und Außenhandel mit Vieh und Fleisch etwa 100.000 Arbeitsplätze. (...) Der Verband veranstaltet jeweils im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung eine Fachtagung, an der maßgebende Persönlichkeiten aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zu grundsätzlichen Fragen der Fleischwirtschaft Stellung nehmen und diese im Mitgliederkreis diskutieren. (...)
und so weiter und so weiter ...
ja, ich weiss ja, es ist einzig und allein meine schuld, dass ich denke, dass die fleischlobby bei gutachten, die aussagen, fleisch sei gesund oder notwendig für den menschen, ihre finger im spiel hat.
da hängt ja auch eigentlich gar nix mit dran, so vonwegen "maßgebende persönlichkeiten aus wirtschaft und wissenschaft", knapp eine halbe millionen beschäftigte, zig milliarden euro umsatz im jahr.
umso länger ich drüber nachdenke, ...
achja, immer diese verfechter von verschwörungstheorien, schlimm, schlimm
;-)
ania:
ich kann nur hoffen Lemmi,dass du jetzt ein bischen cooler + sachlicher reagierst........wenn du reagieren solltest.....denn ich vermute mal,dass du genauso wenig ahnung von der sache hast,wie ich.?
;-) hey ania, wie geht's, alles klar? das mit dem "ich finde Lemmi hat angefangen" verdräng ich mal schnell ;-)
was meinst du denn, was ich mit dem ganzen zeux vom 22.10.,14:46 h meinte?
ich kann natürlich nicht für dich bzw. deine "körperlichen" bedürfnisse sprechen, aber
- wenn mir kalt ist, such ich nach dem grund warum mir kalt ist und zieh mir nicht einfach mehr klamotten an, dreh die heizung hoch oder sonst was. ich reagiere da eher auf ursachen, nicht auf symptome ... ;-)
- wenn mein körper dringend schokolade braucht ... ? hm, brauch er nicht! habe ich vor ein paar jahren auch mal gedacht, dann hatte ich mal ne zeit lang keine im haus, und siehe da, es geht auch ohne. ich verspreche dir, dass das (bei mir) ne reine kopfsache war!
- wenn mein körper dringend eine zigarette braucht, rauch ich eine. - warum? weil ich mir einrede, bzw. mein körper mir signalisiert, er braucht sie! tut er das? wenn ich dann nicht rauchen würde, bin ich aber nur etwas genervt, meinem körper geht es aber irgendwie besser. zumindest das durchatmen geht besser ... ;-)
- wenn ich entspannung will, geh ich mein dunkles kämmerlein und esse heimlich eine wurst!
mal im ernst, was soll das denn für ein nährtstoff sein, nachdem dein körper verlangt, indem er fleisch essen will? solche "fleischgelüste" haben bei mir früher ausschliesslich psychische ursachen gehabt. (und du solltest dabei auch nicht vergessen, dass du die ganze zeit über vegetarische ernährung nachdenkst und nicht die vegane! dabei könnte schon eher zu nährstoff-signalen des körpers kommen.)
was ich auch in den vorherigen beiträgen sagen wollte (und hoffentlich auch getan habe) ist, fleisch essen ist eine reine "kopfsache". dein körper braucht kein fleisch, dein kopf braucht es, weil er es so gewohnt ist und bestimmte situationen mit dem essen bestimmter speisen verbindet.
das selbe problem wie beim rauchen ....
... apropos, das mach ich jetzt auch, da mein beitrag hiermit endet und ich mir immer nach "getaner arbeit" ein kippe rauche ....
;-)
|